Sehr geehrte Patienten und Patientinnen,
das Viselle Augenzentrum Wangen / MVZ Augenzentrum Wangen GmbH zieht um.
Sie finden unser Team ab 27. März 2023 in den neuen Praxisräumen in der Spinnerei 1, 88239 Wangen.
Telefon: 07522 5029
Herzlich willkommen
Wir möchten Ihnen mit unserer Website Informationen über unsere medizinischen Leistungen und unsere diagnostischen Verfahren geben. Damit wollen wir das Arzt-Patienten-Verhältnis unterstützen, aber nicht ersetzen. Für Termine und nähere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung. Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch wenn möglich alle Ihre Vorbefunde, den aktuellen Medikamentenplan und einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes mit.
Wir freuen uns über Ihren Besuch bei uns!
Viselle Augenzentrum
Wangen
Spinnerei 188239 Wangen im Allgäu
Telefon: 07522 5029
Telefax: 07522 1314
Sprechzeiten
- Mo7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Di7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mi7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Do7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
- Fr7:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Offene Sprechstunde
- Mo7:30 – 9:00 Uhr
- Di7:30 – 9:00 Uhr
- Mi7:30 – 9:00 Uhr
- Do7:30 – 9:00 Uhr
- Fr7:30 – 9:00 Uhr
Unsere Leistungen
Wir bieten ein breites Spektrum an diagnostischen Verfahren sowie konservativen und operativen Therapien an, welche nahezu die gesamte Augenheilkunde abdecken. Die Fachärzte unseres Ärzteteams wissen genau, wie sie Ihnen helfen können.
- Übliche augenärztliche Untersuchungen: Untersuchung der vorderen und hinteren Augenabschnitte, Sehtest, Brillenanpassung, Augendruckmessung, Gesichtsfelduntersuchung
- Gutachten für Führerschein aller Klassen
- Vermessung der Netzhaut mit dem optischen Kohärenztomographen (OCT) der Firma Heidelberg Engineering
- Hornhaut-Topographie
- Fluoreszenzangiographie
- Kinderaugenheilkunde mit Orthoptistin
Augenerkrankungen und ihre operative Behandlung
Bei allen Operationen (auch in örtlicher Betäubung) werden Sie während der gesamten Operation von unserem Anästhesie-Team betreut.
Weitere Behandlungen
Unsere Praxis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die Probleme mit ihren Augen haben. Wenn Sie zu uns kommen, bitten wir Sie, die folgenden Dinge zu beachten.
Damit der Aufenthalt in unserer Praxis für Sie so einfach und angenehm wie möglich verläuft, möchten wir Sie bitten, stets Ihre Versichertenkarte sowie Ihre Brille beziehungsweise den Brillenpass zu Ihrer Untersuchung mitzubringen. Falls Sie von einem Glaukom oder Diabetes betroffen sind, bringen Sie bitte auch den Glaukom- oder Blutzuckerpass mit.
Wir bitten um Verständnis, dass es insbesondere bei Notfällen zu Wartezeiten kommen kann. Wir geben unser Bestes, damit wir Sie pünktlich behandeln können.
Sollten Sie nur ein Wiederholungsrezept oder eine Überweisung benötigen, dann sagen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung oder geben uns vorab telefonisch Bescheid.
Wir sind während der Sprechzeiten gerne für Sie da und beantworten gegebenenfalls auch Fragen telefonisch.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen des Datenschutzes keine E-Mail-Anfragen bearbeiten.
Mitgliedschaften
Mitglied im Gesundheitsnetz Allgäu
Dr. med. Jutta Wiek ist Mitglied der Ärztekammer Baden-Württemberg sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Südwürttemberg. Sie unterliegt der Berufsordnung der Ärztekammer.
Hygieneberatung erfolgt durch das Deutsche Beratungszentrum für Hygiene
Unsere Praxis nimmt an Streitbeilegungsverfahren teil.
Wir suchen Verstärkung!
Aktuelle Stellenangebote der Viselle Augenzentren finden Sie hier.
Ihr Weg zu uns
Parkplätze
Parkplätze stehen Ihnen im Erdgeschoss vom Parkhaus kostenlos zur Verfügung. Bitte nutzen Sie eine Parkscheibe.
Wegbeschreibung
Die Praxis- und Tagesklinik finden Sie im 1. Stock des Spinnerei-Gebäudes. Der Haupteingang befindet sich auf der Westseite des Spinnerei-Gebäudes beim großen Kamin. Gern können Sie auch den Aufzug im Parkhaus nutzen (Galerieübergang im 3. Stock).