Unsere Augenarztpraxis
Wir bieten Ihnen das gesamte Portfolio der Diagnose und Behandlung aller Augenkrankheiten. Zu unseren Schwerpunkten gehören:
- Untersuchung, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Grauem Star (in Zusammenarbeit mit dem Viselle-Augenzentrum Erlangen)
- Vorsorgeuntersuchung, Früherkennung und Behandlung von Patienten mit altersbezogender Makuladegeneration (AMD)
- Laserbehandlungen des Auges (Nachstar, Glaukombehandlung, Netzhautlaserbehandlung)
- Kinderaugenheilkunde und Kinder-Sehschule
Weiterhin erstellen wir alle Arten von Seh-Gutachten und arbeiten in Kooperation mit dem Viselle Augenzentrum in der Nägelsbachstraße in Erlangen für alle operativen Behandlungen zusammen.
Viselle Augenzentrum
Eckental
Konrad-Adenauer-Straße 1190542 Eckental (Forth)
Telefon: 09126 4667
Telefax: 09126 30667
E-Mail: eckental@viselle.de
Sprechzeiten
- Mo08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
- Di08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
- Mi08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
- Do08:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 Uhr
- Fr08:00 – 13:00 Uhr
Unsere Ärzte in Eckental (Forth)
Unsere Mitarbeiterinnen
- Astrid Kreuzer
- Gabriele Eichler
- Kasia Kühn
- Gerti Pabst
- Nina Fiebig
- Susanne Reinhold (Orthoptistin)
- Lena Woehr (Orthoptistin)
- Melina Hölters
Unser Leistungsspektrum
- Diagnose und Behandlung aller Augenkrankheiten, wie z. B.:
- Grüner Star (Glaukom)
- Grauer Star (Katarakt)
- Trockene Augen
- Netzhauterkrankungen wie die altersbedingte Makuladegeneration und die diabetische Retinopathie
- Prüfung der Sehschärfe
- Brillenglasbestimmung und -kontrolle
- Kontrolle des Augenhintergrundes für Diabetiker und Hypertoniker
- Nachstarbehandlung (nach einer Katarakt-OP)
- AMD-Vorsorge
- Glaukomvorsorge (Basisvorsorge, erweiterte Vorsorge)
- Fundusfotografie
- Führerscheingutachten (alle Arten)
- Bildschirmarbeitsplatzuntersuchungen
- berufsgenossenschaftliche Gutachten
Kinderaugenheilkunde und Kindersehschule
Die Grundlagen für gutes Sehen werden bereits im Kindesalter gelegt. Daher nehmen wir die Diagnose und Behandlung frühkindlicher Sehstörungen sehr ernst. Es gibt viele Augenerkrankungen (z. B. das Schielen), die unbedingt frühzeitig behandelt werden müssen. Daher raten wir Ihnen dringend, Ihr Kind spätestens im Alter von 2 Jahren augenärztlich untersuchen zu lassen.
Was wir in unserer Praxis anbieten
- Für eine wirksame Schielbehandlung bieten wir eine Sehschule (Amblyopiebehandlung) an.
- Für eine gute Augengesundheit bieten wir die Augenvorsorge für Kinder ab dem 7. Lebensmonat mit unserem Plusoptix-Autorefraktometer an.
Telefon: 116 117
Der Anrufbeantworter gibt Auskunft.
Telefon: 0800 00 22833 oder 22833
Webseite: Apotheken Notdienst
Wir möchten uns mehr Zeit für Sie und Ihre individuelle Betreuung nehmen. Das ist nur möglich, wenn Sie einen Termin rechtzeitig vereinbaren. Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, bitte spätestens 3 Tage vorher absagen, damit er an andere Patienten, die warten, vergeben werden kann.
Denken Sie bitte immer an Ihre Versichertenkarte. Ohne diese können wir Sie nicht behandeln.
Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch wenn möglich alle Ihre Vorbefunde, den aktuellen Medikamentenplan und einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes mit.
Wir suchen Verstärkung!
Aktuelle Stellenangebote der Viselle Augenzentren finden Sie hier.