Prof. Dr. Michael Küchle
Facharzt für Augenheilkunde
Therapeutische Schwerpunkte
Spezialist für Operationen des Grauen Stars, des Grünen Stars, der Hornhaut, der Netzhaut und des Glaskörpers
Studium
- 1977 – 1985 Medizinstudium in Kiel, Graz, Erlangen und Adelaide/Australien
- Januar 1985: Medizin-Examen der USA (ECFMG, Basic und Clinical Science)
Facharztausbildung / Promotion
- 14. Januar 1993: Habilitation für das Fach Augenheilkunde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 1994: Ernennung zum C3-Professor (Extraordinarius) auf Lebenszeit
Beruflicher Werdegang
- Juni 1985 – Juni 1986 Assistenzarzt an der Inneren Abteilung des Kreiskrankenhauses Weißenburg in Bayern
- 1986 – 1991 Assistenzarzt an der Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1991 – 2003 diensthabender Oberarzt an der Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1993 – 1994 Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität, Baltimore, Maryland, USA
- 1994 – 2003 Leitender Oberarzt an der Augenklinik mit Poliklinik der Universität Erlangen-Nürnberg und Universitätsprofessor (Extraordinarius, Bes.Gr. C 3) für Ophthalmologie an der Universität Erlangen-Nürnberg
- 2003 – 2019 Leiter der Operationsabteilung der Augenpraxis-Klinik Erlangen-Mitte
- seit 2006: Belegarzt an der Maximilians-Augenklinik Erlangen
- seit 1.10.2003: Mitglied Augenärzte – Gemeinschaftspraxis mit Praxisklinik und Leiter des Augenzentrums Erlangen-Mitte
- seit September 2019: Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des Viselle Augenzentrums Erlangen
Veröffentlichung / Forschungstätigkeit
1993 – 1994 Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität, Baltimore, Maryland, USA, zum Thema: „Histologische, immunhistochemische und ultrastrukturelle Untersuchungen von Veränderungen der Blut-Augen-Schranken bei systemischen und okulären Erkrankungen“.
Bewertung wird geladen…
Mitglied im Qualitätsverbund Fränkischer Augenärzte